Traumurlaub Mexiko: Auf der Halbinsel Yukatan, südlich von Cancún, liegt mit dem Banyan Tree Mayakoba eines der exklusivsten Resorts der mexikanischen "Riviera Maya". Nur 10 Minuten vom Ort Playa del Carmen - dem pulsierenden Mittelpunkt des Küstenstreifens - entfernt, präsentiert sich diese Anlage als hochkarätiges Feriendomizil, das sich erfreulicherweise voll an das empfindliche Ökosystem der Region anpasst.
Die Verkehrsanbindungen sind perfekt: Der Flughafen von Cancún ist lediglich 30 Minuten entfernt, Cancún selbst erreicht man in etwa einer Stunde und der Stand von Playa del Carmen ist sogar nur 10 Minuten weit weg.
In der Sprache der Maya bedeutet "Mayakoba" soviel wie "Stadt auf dem Wasser". Was für eine hervorragende Beschreibung dessen, was den Gast hier erwartet! Denn das von Wasseradern durchzogene Resort ist geprägt von asiatischer Anmut, kombiniert mit einem kräftigen Schuss Romantik und der farbenfrohen Pracht der Maya-Kultur.
In den insgesamt 122 Villen in sieben Kategorien finden Individualisten einen ebenso stilvollen wie luxuriösen Rückzugsort. Die Unterkünfte verteilen sich über die großzügige tropische Gartenanlage im Look einer prächtigen Mangrovenlandschaft.
Einige der Villen liegen im Grünen verborgen, anderen scheinen frei über den Mangroven oder den Lagunen zu schweben. Da das Banyan Tree Mayakoba am Great Mayan Barrier Reef - dem größten Riff der westlichen Halbkugel - liegt, gehört auch das Gezwitscher exotischer Vögel hier einfach dazu.
Jede Villa verfügt über einen offenen Wohn-/Essbereich mit großer Veranda, eine Outdoor-Badewanne und einen privaten Pool sowie ein großes Bad mit separater Wanne und Dusche.
Auch Annehmlichkeiten wie Safe, Telefon, Stereo-System mit DVD-Player, Minibar, Kaffeemaschine, Teekocher, Klimaanlage, WLAN, Flatscreen-TV, Schreibtisch oder iPod-Dockingstation fehlen nicht. Die Unterkünfte bieten nicht nur vollkommene Ruhe, maximalen Komfort und ein erlesenes Interieur mit hochwertigen Möbeln sowie handgearbeiteten Stoffen, sondern auch verschwenderisch viel Platz. Die größten Domizile sind sogar über zwei bis drei Ebenen verteilt und bieten weit mehr als 500 m² Gesamtfläche.
In der Sprache der Maya bedeutet "Mayakoba" soviel wie "Stadt auf dem Wasser". Was für eine hervorragende Beschreibung dessen, was den Gast hier erwartet! Denn das von Wasseradern durchzogene Resort ist geprägt von asiatischer Anmut, kombiniert mit einem kräftigen Schuss Romantik und der farbenfrohen Pracht der Maya-Kultur.
In den insgesamt 122 Villen in sieben Kategorien finden Individualisten einen ebenso stilvollen wie luxuriösen Rückzugsort. Die Unterkünfte verteilen sich über die großzügige tropische Gartenanlage im Look einer prächtigen Mangrovenlandschaft.
Einige der Villen liegen im Grünen verborgen, anderen scheinen frei über den Mangroven oder den Lagunen zu schweben. Da das Banyan Tree Mayakoba am Great Mayan Barrier Reef - dem größten Riff der westlichen Halbkugel - liegt, gehört auch das Gezwitscher exotischer Vögel hier einfach dazu.
Jede Villa verfügt über einen offenen Wohn-/Essbereich mit großer Veranda, eine Outdoor-Badewanne und einen privaten Pool sowie ein großes Bad mit separater Wanne und Dusche.
Auch Annehmlichkeiten wie Safe, Telefon, Stereo-System mit DVD-Player, Minibar, Kaffeemaschine, Teekocher, Klimaanlage, WLAN, Flatscreen-TV, Schreibtisch oder iPod-Dockingstation fehlen nicht. Die Unterkünfte bieten nicht nur vollkommene Ruhe, maximalen Komfort und ein erlesenes Interieur mit hochwertigen Möbeln sowie handgearbeiteten Stoffen, sondern auch verschwenderisch viel Platz. Die größten Domizile sind sogar über zwei bis drei Ebenen verteilt und bieten weit mehr als 500 m² Gesamtfläche.
Im "Saffron" kreieren Köche aus Phuket Gerichte nach thailändischer Art. Mit Blick auf die Lobby, die Lagune und die Mangroven bieten die drei Decks des Restaurants eine faszinierende Kulisse.
Gesundheit. Schönheit. Entspannung. Und zwar alles auf einmal. Das Banyan Tree Spa bietet dies in 16 einzigartig gelegenen Behandlungsräumen. Diese sind allesamt über Wasserflächen gebaut und von Gärten umgeben. Ob ganzheitliche Wellness-Programme, therapeutische Anwendungen, traditionelle asiatische Massagen, spezielle Wohlfühl-Programme für Paare, Thai Herbal Detox, Javanese Lulur und vieles mehr: jedes Treatment wird ausnahmslos durchgeführt von Vollprofis, welche die Banyan Tree Academy in Indonesien und China absolviert haben.
Wer den Golfsport liebt, sollte alleine schon deshalb ins ist Banyan Tree Mayakoba Resort reisen. Denn der "El Camaléon Golf Club" ist wirklich einzigartig. Dieser von Greg Norman entworfene Golfplatz verdankt seinen ungewöhnlichen Namen der Tatsache, dass er drei verschiedene Ökosysteme auf faszinierende Weise miteinander vereint: den üppigen Dschungel, die dichten Mangroven und die feinen Sandstrände am Rande des Ozeans. Es ist der erste Golfparcours in Mexiko, der Teil der PGA-Tour wurde.Sie möchten dieses zauberhafte Reise buchen?
Hier geht´s zur Reise Planung
| Bevölkerung: | 129.200.000 |
|---|---|
| Hauptstadt: | Mexiko-Stadt |
| Währung: | Mexikanischer Peso (MXN) |
| Wichtigste Flughäfen: | Mexico City (MEX), Cancun (CUN), Guadalajara (GDL), Monterrey (MTY) |
| Hauptsprache(n): | Spanisch, seit 2003 sind 62 indigene Sprachen in Mexiko als „Nationalsprachen“ anerkannt |
| Zeit-Unterschied: | UTC-5 bis UTC-8 (Sommerzeit bzw. Zeitzonen) |